Vom Upload bis zum Export: Ihre Dateien und Chats in Beck-Noxtua
Das sind die Wege, wie Sie Dokumente hochladen und Ergebnisse exportieren können.
In Beck-Noxtua können Sie sowohl Dokumente in Ihre Chats hochladen als auch generierte Ergebnisse und komplette Konversationen exportieren. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, die Inhalte direkt weiterzuverwenden, sie zu dokumentieren oder mit Kolleg*innen zu teilen.
So laden Sie ein Dokument hoch
Um eine fundierte und präzise Antwort zu erhalten, können Sie eigene Dateien direkt im Chat einfügen. Dafür stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Dokument hochladen“ und wählen Sie die gewünschte Datei (z. B. PDF, Word oder Excel) aus oder ziehen Sie die Datei einfach per Drag & Drop in den Chat. Die hochgeladenen Dokumente dienen Noxtua als Grundlage, um Ihre Prompts noch kontextbezogener und präziser zu beantworten.

So laden Sie Ergebnisse herunter
Wenn Beck-Noxtua für Sie ein Dokument erstellt, etwa ein Gutachten, eine Übersicht oder eine Argumentationshilfe, können Sie es direkt speichern. Warten Sie zunächst, bis die Antwort vollständig generiert ist, und klicken Sie anschließend im Antwortbereich auf die Schaltfläche „Download“. Die Datei (im Word-Format .docx) wird automatisch in Ihrem Standard-Download-Ordner gespeichert.
Einzelne Antworten lassen sich zudem ganz einfach kopieren: Klicken Sie dafür auf das Symbol mit den zwei Quadraten, um den Text in die Zwischenablage zu übernehmen.

So exportieren Sie einen Chat
Ihre gesamte Konversation mit Beck-Noxtua lässt sich ganz einfach sichern, denn Ihre Chat-Verläufe werden lokal im Browser gespeichert. Öffnen Sie zunächst den gewünschten Chat in Ihrer Historie und klicken Sie rechts auf das Menü-Symbol (⋮). Wählen Sie anschließend „Chat exportieren“. Der Chat wird als Word-Dokument exportiert, das sowohl Ihre Eingaben (Prompts) als auch die Antworten von Beck-Noxtua enthält, und direkt in Ihrem Download-Ordner abgelegt.



Petra Zatkova

