Templates verstehen
Automatisieren Sie wiederkehrende juristische Aufgaben mithilfe von Templates.
Was sind Templates?
Templates sind Ihre persönlichen Prompt-Vorlagen in Noxtua, die Ihnen dabei helfen, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Stellen Sie sich vor, Sie müssen regelmäßig NDAs prüfen oder Arbeitsverträge analysieren. Anstatt jedes Mal denselben Prompt neu zu formulieren, erstellen Sie einmal ein Template und nutzen es immer wieder.

Warum sollten Sie Templates verwenden?
Der größte Vorteil liegt in der enormen Zeitersparnis. Während Sie normalerweise erst überlegen müssen, wie Sie Ihren Prompt am besten formulieren, wählen Sie einfach Ihr Template aus und erhalten sofort Ihr Ergebnis. Gleichzeitig stellen Templates sicher, dass die Ergebnisse der KI immer nach demselben Vorgehen generiert werden und ein konstantes Qualitätsniveau aufweisen. Somit können Sie vor allem wiederkehrende Aufgaben, wie z.B. Vertragsprüfungen, standardisieren und effizienter gestalten. Besonders wertvoll wird dies, wenn all Ihre Kolleg*innen dieselben bewährten Prompt-Templates verwenden, um einheitliche und vergleichbare Ergebnisse zu erhalten.
Ein Beispiel: NDA-Prüfung mit und ohne Template
Nehmen wir ein praktisches Beispiel aus Ihrem Arbeitsalltag. Sie möchten ein Non-Disclosure Agreement prüfen lassen.
Der herkömmliche Weg ohne Template
Sie laden das NDA in Noxtua hoch und formulieren Ihre Anfrage. Beispielsweise möchten Sie das angehängte NDA auf potenzielle Risiken prüfen lassen und die Ergebnisse in Tabellenform erhalten. Dann warten Sie auf die Analyse und werten die Ergebnisse aus. Das funktioniert gut, erfordert aber jedes Mal aufs Neue Ihre Aufmerksamkeit bei der Formulierung des Prompts.
Der automatisierte Weg mit Template
Um Ihren Aufwand für NDA-Reviews möglichst gering zu halten, können Sie ein vordefiniertes Prompt-Template nutzen – entweder Ihr eigenes oder eines von Beck-Noxtua. Laden Sie einfach das zu analysierenden NDA hoch, wählen aus der Liste Ihr entsprechendes Template für NDA-Prüfungen aus und erhalten sofort eine standardisierte, vollständige Analyse.

Der Unterschied wird noch deutlicher, wenn Sie und Ihr Team nicht nur ein NDA pro Woche prüfen, sondern viele. Mit Templates automatisieren Sie diese Routinearbeiten und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Bewertung und Verarbeitung der Ergebnisse.
Für welche Ihrer Aufgaben eignen sich Templates?
Templates lohnen sich überall dort, wo Sie ähnliche Dokumente oder Fragestellungen regelmäßig bearbeiten. Das können Vertragsprüfungen sein, bei denen Sie immer dieselben Risikobereiche im Blick behalten müssen, Compliance-Prüfungen, die nach einem festen Schema ablaufen, oder Zusammenfassung von Gerichtsentscheidungen.
Der entscheidende Punkt ist: Wenn Sie bemerken, dass Sie ähnliche Prompts immer wieder benötigen und eintippen, sollten Sie für diesen Anwendungsfall ein Template erstellen.

Dennis Engelhard

